Wir verwenden Cookies. Viele sind notwendig, um die Website und ihre Funktionen zu betreiben, andere sind für statistische oder Marketingzwecke. Mit der Entscheidung "Nur essentielle Cookies" werden ausschließlich Cookies gesetzt, die für den Betrieb der Seite notwendig sind.
Essenzielle
Statistik & Marketing
Alle akzeptieren
Nur Essentielle Cookies akzeptieren
Individuelle Cookie Einstellungen
Speichern & schließen
Essenzielle
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Informationen anzeigen
Statistik & Marketing
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Choclo sind riesige Maiskolben, die vor allem in Perú und Bolivien sehr beliebt sind.
Glücklicherweise wächst der Mais auch ganz hervorragend in Deutschland/Europa, sodass man sich seine eigene Choclo-Maisstauden im Garten züchten kann.
Eine Packung von Bolivianita.de enthält etwa 10 Choclo-Mais-Samen.
Choclo-Kolben sind in Bolivien ein beliebtes Streetfood
Im Vergleich zum Zuckermais in Deutschland sind die Körner des Choclo größer, saftiger und stärkehaltiger, wodurch sie eine robustere Textur und einen weniger süßen Geschmack aufweisen.
In Südamerika wird Choclo oft als Beilage zu Gerichten wie Ceviche gereicht. Die ganzen Choclo-Kolben sind ebenfalls in Bolivien ein beliebtes Streetfood. Sie werden meistens zusammen mit einer Scheibe Käse als "Plato Paceño" oder "Choclo con Queso" serviert.
Auch die beliebten Mais-Empanadas Humintas werden aus Choclo-Mais hergestellt.
Anleitung zum Pflanzen von Choclo
Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise.
1. Erde vorbereiten
2. Säen im Februar/März – und vor Frost schützen
3. Monatlich düngen
4. Regelmäßig gießen
5. Ernten von September bis Oktober