Der Karneval von Oruro

Der Karneval von Oruro in Bolivien ist ein beeindruckendes Spektakel, das jährlich Hunderttausende von Besuchern anzieht[1][3].

Dieses farbenfrohe Fest, das von der UNESCO zum immateriellen Kulturerbe der Menschheit erklärt wurde, findet am Wochenende vor Aschermittwoch statt und dauert drei Tage[4].  Der Karneval ist eine einzigartige Mischung aus katholischen Bräuchen, indigenen Traditionen und historischen Elementen[1][5].

Im Mittelpunkt steht die Verehrung der Jungfrau von Socavón, der Schutzpatronin der Minenarbeiter[1]. Etwa 20.000 Tänzer und 10.000 Musiker ziehen in einem 4 km langen Umzug durch die Stadt und präsentieren verschiedene traditionelle Tänze wie die Diablada, Morenada und Tinku[1][3].

Karnevalfeier in Bolivien

Karneval: Ausdruck der bolivianischen Kultur und Indentität

Die aufwändigen Kostüme und Masken sind ein Höhepunkt des Karnevals. Besonders beeindruckend sind die Teufelstänzer der Diablada, die den Kampf zwischen Gut und Böse symbolisieren[1]
Andere beliebte Tänze wie der Morenada erinnern an die Geschichte der Sklaverei in den Silberminen[3].  

Neben den Tänzen und der Musik ist der Karneval auch für seine ausgelassene Stimmung bekannt. Besucher und Einheimische feiern mit Konfetti, Luftschlangen und Wasserspielen[2]. Die Straßen sind gefüllt mit Verkäufern, die Getränke und Snacks anbieten, während Marschkapellen für ununterbrochene musikalische Unterhaltung sorgen[3]. Der Karneval von Oruro ist nicht nur ein touristisches Ereignis, sondern auch ein wichtiger Ausdruck der bolivianischen Kultur und Identität. Er spiegelt die Verschmelzung verschiedener Traditionen wider und bietet einen faszinierenden Einblick in die reiche Geschichte und Folklore des Landes[1][5].
Tänzerin beim bolivianischen Karneval
Tänzer beim bolivianischen Karneval

Text-Quellen:
[1] https://info.bolivien-kunsthandwerk.com/Karneval-von-Oruro-a11
[2] https://m.obermain.de/lokal/obermain/20-000-taenzerinnen-beim-karneval-in-bolivien;art2414,1069924
[3] https://www.enchantingtravels.com/de/reise-blog/oruro-karneval-tanz-mit-dem-teufel/
[4] https://de.wikipedia.org/wiki/Karneval_von_Oruro
[5] http://www.willischnitzler.de/reiseberichte/reiseberichte-amerika/198-der-teuflische-karneval-von-oruro.html
[6] https://passenger-x.de/oruro-karneval/
[7] https://blog.viventura.de/oruro-karneval
[8] https://www.deutschlandfunk.de/der-karneval-von-tarabuco-100.html
[9] https://de.wikipedia.org/wiki/Bolivianische_T%C3%A4nze

Fotos: Bolivianita.de

IDEEN FÜR DEN KARNEVAL

Sie sind noch auf der Suche nach Ideen für Ihren bolivianischen Karneval?

Escarapela 

T-Shirt Moreno Viva Bolivia